Angefangen hat alles damit, dass mir eine liebe Freundin ein Buch schenkte. Zu dieser Zeit waren meine Kinder noch sehr klein. Ich hatte wenig Möglichkeiten mein geliebtes Hobby, das Geräteturnen, regelmäßig fortzuführen. So freute es mich, eine neue Form der Bewegung kennen zu lernen.
Dass es nur Bewegung ist, glaubte ich damals, das war etwa 1983. Seit dem habe ich mich immer weiter dieser "Form der Bewegung" genähert.
Ich stellte schon bald fest, es ist nicht nur Bewegung. Es ist viel viel mehr und nimmt kein Ende.
Es ist ein Weg für's Leben - "Yoga" - ein Geheimcode -
eine Lebensphilosophie.
2002 habe ich begonnen am "Weg der Mitte" im Herzen Deutschlands - in Thüringen, meiner Heimat - diese Lebensphilosophie zu studieren und wurde dort zur Lehrerin für Hatha-Yoga ausgebildet.
Die Lehrpraxis nahm ich 2003 als Dozentin an der VHS Gotha auf und seit 2005 biete ich selbständig Yogakurse an.
Ab 2008 führte ich meine Hatha-Yoga Ausbildung in der Yogaschule Braunschweig fort und legte hier 2010 die Prüfung als "YogalehrerIn BDY/EYU" nach den Richtlinien vom "Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V."(BDY) erfolgreich ab.
Meine gesamte Yoga Ausbildung mit verschiedenen Schwerpunkten und zusätzlichen Abschlüssen umfasst insgesamt 1900 Stunden.
Qualitätsstandard: Yogalehrerin BDY/EYU
Aus ehrlicher Überzeugung bin ich seit 1/2005 Mitglied im BDY, dem Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (www.yoga.de).
Für meine Weiterentwicklung besuche ich regelmäßig Fortbildungen und nehme auch für mich selbst externe Beratung in Anspruch.
Ich lege hohen Wert auf einen fairen, verantwortungsvollen Umgang mit meinen Kurs-TeilnehmerInnen.
Weitere Qualifikationen sind:
-
1978 Diplompädagogin Humboldt-Universität Berlin,
-
1993 Diplom Verwaltungsbetriebswirtin (VWA) Verwaltungs- u. Wirtschaftsakademie Erfurt e.V.,
-
1994 "Fortbildung entwickeln, planen und durchführen" Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.- DV,
-
1999 "NLP-Practitioner" DVNLP - eine Kommunikationsausbildung der ABB e.V. Pößneck,
-
2002 Beginn der Yogalehrerausbildung beim "Weg der Mitte" Gerode, BDY-Ausbildung,
-
12/2003 erste Anerkennung meines Kursangebotes HathaYoga vom Vdak Thüringen zur Förderung durch die Ersatzkassen gem. § 20 SGB V,
-
2004 "Existenzgründungsseminar für Yogalehrer/innen" in der Yogaschule Braunschweig,
-
2005 "Business-Yoga" im Institut für Business-Yoga Berlin,
-
2005 "Yoga und Atemtypen" bei Anna Trökes und Margarete Seyd Berlin,
-
2008 "Yoga und Krebs" mit Harald Homberger vom BDY,
-
2008 Wechsel zur "Yogaschule Braunschweig", Fortführung der BDY-Yogalehrerausbildung,
-
2/2010 Prüfung zur "YogalehrerIn BDY/EYU" durch den BDY u. die Yogaschule Braunschweig,
-
2010 "Yoga Nidra" im Satyananda Yoga Zentrum Köln,
-
11/2011 aktuelle Anerkennung meines Kursangebotes HathaYoga von der "easy! Praventionskursdatenbank" (später ZPP) zur Förderung durch die gesetzl. KrankenKassen gem. § 20 Abs. 1 SGB V,
-
2011/12 Kinderyoga "YoBEKA - Trainerin" mit Petra Proßowsky u. Ilona Holterdorf /yobee-active Berlin,
-
zum 31. März 2013 habe ich meine hauptberufliche Tätigkeit im Bereich der Sozialarbeit beendet und widme mich nun ausschließlich dem Unterrichten als Yogalehrerin,
-
2013 "Yoga Nidra" bei Anna E. Röcker in der Gesundheitsakademie der VH-Ulm,
-
2013 "Das Samkhya- und das Vedanta-System"- Yogaphilosophie mit Christian Fuchs /VH-Ulm,
-
2014 Eröffnung des neuen Yogastudios in der Friemarer Straße 12 in Gotha,
-
2015 Hospizhelfer Grundkurs bei der "Hospiz Initiative Gotha e.V."
-
2015 "Yogatherapie im Gruppenunterricht“ mit Inga Franz und Dr. Günter Niessen,
-
2016 "Faszien und Yoga" mit Dr. Robert Schleip und Daniela Meinl,
-
2017 "Yoga und Spiraldynamik" mit Lilla Wuttig Berlin; Katja Kellner - BDY,
-
11/2017 aktuelle Anerkennung meines Kursangebotes HathaYoga von der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention für Präventivkurse) zur Förderung durch die gesetzl. KrankenKassen gem. § 20 Abs. 1 SGB V,
-
2018 "Yoga und Spiraldynamik" mit Eva Hager-Forstenlechner - BDY,
-
2019 "Yin Yoga, TCM und die 5 Elemente" Modul 6 mit Stefanie Arend,
-
2020 "FaYo" Ausbildung - entwickelt von "Liebscher & Bracht", das ganzheitliche Gesundheitskonzept für jeden Menschen; fayo besteht aus den drei Lebensinhalten Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit, (Food Awareness Yoga Om),
-
10/2020 aktuelle Anerkennung meines Kursangebotes HathaYoga durch die ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention für Präventivkurse) zur Förderung über die gesetzl. KrankenKassen gem. § 20 Abs. 1 SGB V, bis 20.12.2023 ,
-
ab dem 01.01.2022 wird das Yogastudio von Symbioun e.V. (https://symbioun.de) (https://symbioun.de/yoga/) übernommen und geleitet, (https://yogaverliebt.com)
- ab März 2022 biete ich weiter im Studio der Friemarer Str. 12, Montag und Dienstag jeweils 10:15 Uhr 10er-Kurse als Präventionskurs an,
Alles was ich irgendwann gelernt habe,
findet sich im Yoga wieder und trägt hier gute, reife Früchte ...